Facebook hat mal wieder ein neues Feature in seinem Newsfeed ausgerollt, welches seit einigen Tagen manchen mobilen Endgeräte-Nutzer ganz schön dumm aus der Wäsche schauen lässt. Nämlich die, und das sind die meisten von uns, welche bei ihrer mobilen Datenflat eine Volumenbegrenzung haben. Ab einer bestimmten Download-Datenmenge pro Monat, meist 500 MB oder 1000 MB drosselt nämlich der Mobilfunk-Provider die Geschwindigkeit, meist von High-Speed-UMTS auf Schneckentempo. Die neuen selbst anlaufenden Videos im Newsfeed sorgen dafür, dass die Volumengrenze deutlich schneller erreicht wird als bisher.
Im Moment werden glücklicherweise nur Videos automatisch abgespielt, welche direkt auf Facebook hochgeladen wurden, da sich die Video-Auto-Play-Funktion im Facebook-Newsfeed noch in der Testphase befindet. Aber wehe wenn auch die Premium Video Ads einmal losgelassen, dann kann das heiter werden.
Tatsächlich gibt es aber ein Mittel den automatischen Anlauf (Auto-Play), zumindest im mobilen Datennetz, zu unterbinden. iOS-Nutzer ändern die Einstellungen wie folgt:
- Einstellungen > Facebook > Einstellungen > Video > Auto-Play nur über WLAN
Ist diese Einstellung aktiviert, funktioniert das Auto-Play nur noch im WLAN. Und so sieht das auf eurem iPhone aus:

Einstellungen Auto-Play Facebook Videos bei iOS
Auch Android-Nutzer können die Einstellungen ändern. Dazu geht ihr in die App-Einstellungen in der Rubrik „Allgemeine Einstellungen“ und aktiviert „nur über WLAN.
* Illustration: © martanfoto – Fotolia.com – Screenshot: iOS / iPhone – App / © 2014 Facebook
30. Mai 2014 um 08:16
Hallo,
toller Artikel und vor allem tollter Tipp. Ich habe nur 1 GB Traffik pro Monat und wunderte mich letzten Monat warum mein Traffik nach 3 Tagen weg war ..
Jetzt weiß ich es und habe es umgestellt. Danke!
21. Mai 2014 um 11:34
Danke sehr! Wieder was dazugelernt. Und schwupps ist es abgestellt und Ruhe im Karton 🙂